+++ aktuell +++
1. Trimester
Die Termine für das 1. Trimester stehen fest. Es sind noch wenige Plätze frei.

Die Kurse mit zehn Einheiten a 60 Minuten starten am 12. Januar 2023.
Die Kurse finden auf der Goudastraße 42 in Solingen statt.
Bei Interesse und Fragen melden Sie sich gerne. info@smk-yoga.de
Saraswati Yoga – Hatha Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger
YOGA heißt Einheit, Verbindung, Harmonie. YOGA ist ein uraltes ganzheitliches Übungssystem um Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen.
Dieser Yogakurs für Erwachsene beinhaltet Körperhaltungen/-Bewegungen (Asana), spezielle Atemübungen (Pranayama), sowie kleine Meditationsübungen und Tiefenentspannung. Auswirkungen sind die Entwicklung des Körpergefühls, Flexibilisierung und Kräftigung der Muskulatur, Lösung von Verspannungen, Ausgeglichenheit und gesteigertes Selbst-Bewußt-Sein, sowie die Fähigkeit zur Stressbewältigung. Die Entspannungsverfahren zielen darauf ab, den physischen und psychischen Spannungszuständen vorzubeugen bzw. diese zu reduzieren.
Meine Kurse sind zertifiziert von der ZPP (Zentrale Prüfstelle für Prävention) im Rahmen der Primärprävention nach §20SGB V.
Ich biete meine Kurse im Paket à 10 Einheiten an.
Wenn Sie sich anmelden haben Sie am Donnerstag ein Yoga-Date.
Yoga am Morgen:
8.30-9.30h, 9.40-10.40h
Yoga am Abend:
17.00-18.00h, 18.10-19.10h, 19.20-20.20h
Gymnastikraum des SBV im Souterrain, Goudastr. 42, 42659 Solingen. Es sind begrenzt Parkmöglichkeiten vorhanden.
Remote YOGA:
In Zeiten, in denen kein Präsenzunterricht stattfinden kann haben Sie die Möglichkeit angeleitet zu Hause zu praktizieren. Ein Angebot mit 10 Einheiten zum Beispiel während des Lock-Downs oder auch wenn sie keine Zeit für einen Kurs in Präsenzunterricht finden. Sobald der neue Kurs beginnt und Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie ein Passwort für die geschützte Seite. Kursteilnehmende bekommen dann weitere Informationen für die Übungspraxis zu Hause.
Anmelden können Sie sich direkt bei Saraswati-YOGA:
Tel: 0212-2471419 oder
E-Mail: info@smk-yoga.de
Die genauen Termine des jeweiligen Trimesters können Sie bei Termine einsehen und auch herunterladen. Dazu erhalten Sie nach der Anmeldung die Anmeldebestätigung und das Passwort.

Yoga in den Ferien
Je nach Nachfrage biete ich in den Sommerferien einen Yogakurs am Abend (10 Termine) an. So können Sie auch in den Ferien angeleitet üben.
Im Gymnastikraum des SBV im Souterrain, Goudastr. 42, 42659 Solingen.
Yoga-Workshops / Seminare
Zu besonderen Themen richte ich spezielle Workshops / Seminare ein.
Zum Beispiel den „Surya Namaskar“-Workshop. Die 12 Positionen des Sonnengrußes werden vorgestellt und gemeinsam Schritt für Schritt erarbeitet. Dieser Workshop ist geeignet für Menschen, die schon ein wenig Erfahrung mit Yoga haben. Termine auf Anfrage.
Weitere Seminare und Workshops auf Anfrage. Für Gruppen ab 6 Personen richte ich gerne einen zusätzlichen Workshop (ab 4 Stunden) ein.
Haben Sie Fragen nehmen Sie Kontakt mit mir, per Mail oder Telefon, auf.
Telefon: 0212-2471419 oder E-Mail: susanne@mueller-koelmel.de
Referentin in der Erwachsenenbildung
Praxisworkshops für ErzieherInnen zu dem Thema „Yoga mit Kindern“. Nach Vereinbarung führe ich die Fortbildung, ein- oder zweitägig, in den Räumen Ihrer Einrichtung / Institution durch.
Haben Sie Interesse und Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!
Telefon: 0212-2471419 oder E-Mail: susanne@mueller-koelmel.de
Ausgleichsgymnastik für Frauen
Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivitäten. Hier werden Elemente aus dem Ausdauertraining (lockeres Aufwärmprogramm) mit Dehnübungen und wirbelsäulenschonenden Übungen zur Kräftigung der gesamten Muskulatur miteinander kombiniert. Eine wohlverdiente Entspannung auf der Matte schließt das Training ab. Diesen Kurs biete ich bei der „Bergischen VHS“ in Solingen an.
Montag 18.15 – 19.45 Uhr in der Turnhalle auf der Querstraße (Solingen-Ohligs)
Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Kursbuch der VHS, oder http://www.bergische-vhs.de
Anmelden können Sie sich direkt bei der Bergischen VHS:
Telefon: 0212-2903264, oder E-Mail: info@bergische-vhs.de